top of page

Neue Chancen für PV-Anlagenbesitzer:innen im Kanton Glarus

Neva Tres

Der Verein KlimaGlarus.ch lädt alle Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen im Kanton Glarus sowie Interessierte herzlich zum Solarevent am Mittwoch, 2. April 2025, im Bohlensaal des Tolderhauses in Näfels ein.


Hochhaus mit einer Solarfassade in Effretikon ZH (Quelle: arento ag)
Hochhaus mit einer Solarfassade in Effretikon ZH (Quelle: arento ag)

Am Puls der Energiepolitik - LEG, vZEV und vieles mehr

Nachdem eine grosse Mehrheit der Schweizer Stimmbevölkerung dem revidierten Stromgesetz im letzten Juni zustimmte, hat der Bundesrat kürzlich die Details der Umsetzung bekannt gegeben.  Damit ergeben sich ab dem 1. Januar 2026 neue Möglichkeiten, den selbst erzeugten Solarstrom zu vermarkten. Mit lokalen Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) oder virtuellen Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch (vZEV) erhalten Solarstromproduzierende so neue attraktive Möglichkeiten, um überschüssigen Solarstrom effizient zu nutzen und die Rentabilität ihrer Photovoltaikanlage zu verbessern. Gleichzeitig werden damit Anreize geschaffen, den Solarstrom dort zu nutzen, wo er produziert wird.


Informieren und profitieren am Solar-Event

Um Besitzer und Besitzerinnen von PV-Anlagen umfassend über diese neuen Regelungen und Chancen zu informieren, veranstaltet KlimaGlarus.ch gemeinsam mit der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie (SSES) einen Anlass über die optimale Nutzung von Solarstrom. Der Event findet am 2. April 2025 im Bohlensaal im Tolderhaus statt. Die Abend-Veranstaltung in Näfels bietet fundierte Informationen über die einwandfreie Funktion der Photovoltaik-Anlage, gibt Aufschluss über die neuen Vermarktungsmöglichkeiten des selbst produzierten Solarstroms und zeigt auf, welche Förderungsmöglichkeiten im Kanton Glarus geboten werden. Im Anschluss an die Input-Referate lädt KlimaGlarus.ch gemeinsam mit SSES zu einem Apéro ein, bei dem auch individuelle Fragen rund um das Thema im persönlichen Austausch geklärt werden können. Damit genügend Verpflegung und Stühle bereitgestellt werden, wird um eine Anmeldung gebeten.


Die erfolgreiche Mini-PV-Aktion kommt zurück

Das Pünktchen auf dem “i”: Der Verein KlimaGlarus.ch lässt an diesem Solarevent die erfolgreiche Mini-PV-Aktion wieder aufleben. Vor zwei Jahren wurden im Glarnerland durch Freiwilligen-Einsätze rund 180 Mini-PV-Anlagen errichtet. Nun plant der Verein, im Sommer 20 weitere Mini-PV-Anlagen (maximal 600 Watt) für die Montage am eigenen Balkongeländer zu fördern. Interessierte können sich am 2. April vor Ort darüber informieren und bereits eine Mini-PV-Anlage reservieren.



Veranstaltungsdetails:

Mittwoch, 2. April 2025

Bohlensaal, Tolderhaus, Im Dorf 17 in Näfels

ab 19:00 Uhr


Damit wir genügend Stühle und Apéro bereitstellen, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 27. März 2025 unter diesem Link oder per Mail an info@klimaglarus.ch.







Comments


bottom of page