PEIK-Glarnerland
Energie sparen, Kosten senken – mit Beratung, die wirkt.
Im Rahmen des Projekts PEIK Glarnerland unterstützen wir Glarner KMU dabei, ihren Energieverbrauch zu analysieren und nachhaltig zu reduzieren.
​​



Warum PEIK? - Nutzen fürs Unternehmen
Steigende Energiekosten betreffen besonders kleinere Unternehmen. Die PEIK-Beratung zeigt auf, wo in Ihrem Betrieb konkret Einsparungen möglich sind – oft bis zu 20 % der Energiekosten.
Dabei steht Ihr Betriebsalltag im Fokus: Der Aufwand ist gering, der Nutzen hoch. Sie erhalten einen verständlichen Bericht mit massgeschneiderten Empfehlungen, die Ihnen helfen, Geld zu sparen – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
So funktioniert die PEIK-Beratung
Die PEIK-Beratung läuft in drei Schritten ab:
​
-
Kostenloses Erstgespräch – Einschätzung des Potenzials
-
Analyse vor Ort – Detaillierte Beurteilung durch zertifizierte Fachpersonen
-
Bericht & Umsetzung – Praktische Massnahmenvorschläge und Begleitung
​
PEIK ist ein Programm von EnergieSchweiz und wird schweizweit von über 200 Fachpersonen angeboten. In Glarus übernehmen erstmals lokal ausgebildete Berater:innen die Analyse – kompetent und unabhängig.​​​​
​
Angebot im Glarnerland
Exklusiv für Glarner KMU:
Weitere 20 Glarner Unternehmen erhalten die PEIK-Beratung mit einem Rabatt von 70 %*.
Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die nicht dem Grossverbrauchermodell unterliegen.
​
​
​
​
​
* Der Rabatt bezieht sich auf eine durchschnittliche Beratung im Wert von 5’500 CHF. Der Endbetrag für Ihr KMU beträgt demnach 1’650 CHF inkl. MWST. Beratungen für Unternehmen mit vielen Standorten können aufwändiger sein und dementsprechend teurer. ​​​​
​
​
​

Peter Schnyder zu PEIK



Peter Schnyder zu PEIK
Unser Engagement
Wir sind eine gemeinnützige Organisation. Das Glarnerland wurde aus zahlreichen Bewerbungen als Modellregion für Klimaschutz ausgewählt! Der WWF Schweiz und eine Stiftung unterstützen dieses Projekt, um Glarus auf dem Weg zum ersten klimaneutralen Bergkanton der Schweiz zu begleiten.
​

