
PEIK
Glarnerland
Beratung für alle
Im Projekt «PEIK Glarnerland» unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Kanton Glarus gezielt bei der Steigerung ihrer Energieeffizienz. PEIK steht für Professionelle Energieberatung für ihr KMU und richtet sich an Unternehmen mit Energiekosten zwischen CHF 20'000 und 300'000 pro Jahr, unabhängig von Branche oder Rechtsform.
Warum braucht es das?
Das Ziel von KlimaGlarus.ch ist es, die Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig die Energiekosten für die Unternehmen zu reduzieren. Das schweizweite Programm wurde im Glarnerland bisher kaum genutzt, und dies, obwohl Unternehmen oft ein grosses Einsparpotenzial von 10-20 % oder mehr bei ihren Energie-Kosten haben. Dank einer PEIK-Beratung können Betriebe ihr Einsparpotenzial erkennen, wiederkehrende Kosten senken und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
​​
-
Kostenloses Erstgespräch: Mit einem Potential-Check wird das Einsparpotenzial identifiziert.
-
Individuelle Analyse: Eine detaillierte Untersuchung und Massnahmenplanung erfolgt in Abstimmung mit dem Betrieb.
-
Begleitung bei der Umsetzung: Unterstützung bei der Umsetzung der geplanten Massnahmen.
50% der Kosten für die Analyse und Beratung werden bereits vom Bund (EnergieSchweiz) übernommen (maximal CHF 2500.–). Die ersten 10 Beratungen im Glarnerland werden von KlimaGlarus.ch zusätzlich finanziell unterstützt. Die Technischen Betriebe Glarus werden zudem einen eigenen PEIK-Berater ausbilden, um das Angebot lokal zu verankern.