top of page

Glarner
Fassadenstrom
Mehr Winterstrom
Während im Sommer viel Solarstrom zur Verfügung steht, fehlt dieser in den Wintermonaten. Mit dem tiefen Sonnenstand sind Solarfassaden im Winter besonders wertvolle Energieerzeuger. Der Bund wie auch der Kanton Glarus fördert deshalb Solarfassaden besonders grosszügig.
Auch wenn die Solarfassaden dadurch sehr wirtschaftlich werden, fehlt oft das Knowhow und die richtigen Partner für eine solche Idee. Zusammen mit dem Team von KlimaGlarus.ch und regionalen Handwerksbetrieben wird nun das Projekt „Glarner Fassadenstrom“ lanciert. Nebst der Unterstützung bei der Planung können Interessierte auch von einer Pool-Bestellung profitieren. Dazu wird eine Zielgrösse von 1000m2 (200kWp) definiert. Durch diesen Pool-Einkauf können alle von günstigen Konditionen und effizienteren Abläufen profitieren – egal ob sie eine kleine oder eine grössere Solarfassade bauen. Zudem soll die Wertschöpfung möglichst im Glarnerland bleiben. Ein Projekt von und für Glarnerinnen und Glarner.
Meilensteine
bottom of page
