top of page

Glarner
Klimahaus
Kartoffeln für alle
Mit dem solidarischen Landwirtschaftsprojekt «Teilen auf dem Acker» bringt KlimaGlarus.ch Menschen auf den Acker – und zwar wortwörtlich. Durch die aktive Mitarbeit beim Setzen, Pflegen und Ernten von Kartoffeln wird hautnah erlebt, wie viel Arbeit in der Produktion von Lebensmitteln steckt, und es wird eine tiefere Wertschätzung für die Landwirtschaft entwickelt. Gleichzeitig wird der Anbau pflanzlicher, lokal und umweltfreundlich produzierter Lebensmittel gefördert, die direkt in der Region konsumiert werden.
Warum braucht es das?
Die Landwirtschaft im Glarnerland ist heute stark auf die Produktion von Milch und Fleisch ausgerichtet. Gleichzeitig fehlt es oft an Wertschätzung für die harte Arbeit der Landwirt:innen, und der direkte Austausch mit den Konsument:innen ist selten. Hinzu kommt die massive Lebensmittelverschwendung in der Schweiz: Bis zu einem Viertel aller produzierten Lebensmittel landen ungenutzt im Abfall. Mit dem Projekt soll diesen Entwicklungen entgegengewirkt, Brücken zwischen Landwirtschaft und Bevölkerung gebaut und ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum geschaffen werden.
Meilensteine
bottom of page